News
Kinshasa ist kein Luftkurort

Das merken wir insbesondere im chaotischen Verkehr, wenn wir abends von unseren Guides zu unseren Unterkuenften begleitet werden.
Die Fahrzeuge, meist betagt, blasen oft schwarze Rauschschwaden aus. In den Strassen aermerer Wohnviertel verlaufen offene Abwasserkanaele oder nur Rinnsale, die in allen Farben schimmern und unbeschreiblichen pestilenzischen Gestank verbreiten. Hinzu kommen die schwelenden oder brennenden Muellhaufen, die einem vollends den Atem rauben. Die Muellverbrennung auf offener Strasse scheint die einzige Art der Muellentsorgung zumindest ausserhalb der herausgeputzten Innestadt zu sein. Fatal ist der Plastikmuell, der bei der Verbrennung einen ganzen Cocktail an Giftstoffen verursacht. Der beissende Qualm zieht ueber die Strassen, in die Autos, aber auch in die Haeuser und Zimmer.
News
06.10.2020 – Eine Solaranlage für das Espace Masolo !
Im Oktober erfüllt sich das Espace Masolo den Wunsch nach einer sicheren Stromversrogung.
11.08.2020 – Neuanfang im August
Nach der Corona-Zwangspause startet das Espace Masolo wieder mit dem Unterricht und den Projekten.
10.01.2020 – NeuJahrsFeier Belakongo
Belakongo lädt kurz nach Neujahr zu einer Feier ein und präsentiert auch Stücke ihrer Partnerbands Fanfare Masolo und den Jeunes Talents aus Kinshasa.